=== Die Hardware-AG === Wir, die Hardware-AG sind ein Zusammenschluss von Studierenden der Informatik, welche sich besonders für Microcontroller, digitale Schaltungen, Low-Level-Programmierung und allgemein hardwarenahes Arbeiten interessieren. Dabei gehen wir einerseits eigene Projekte alleine oder in kleinen Gruppen an, ein aktuelles Beispiel ist ein Roboterarm. Andererseits bieten wir für interessierte Studierende Workshops in verschiedenen Themenbereichen an, aktuell einen Löt- und einen Arduino-Workshop. Aktuelle Projekte und Workshops findet ihr im nächsten Abschnitt. === Aktuelles === === Ziele der AG === Die Ziele der Hardware-AG sind vielfältig: * Studierenden Unterstützung bei der Umsetzung eigener Projekte zu geben und sich gemeinsam mit unterschiedlichem Fachwissen und Interessensbereichen gegenseitig zu unterstützen. Dazu treffen wir uns regelmäßig (weitere Infos siehe //Wann und Wo//) in der Uni zum "Stammtisch". * Anbieten von Workshops für Studierende, die sich bisher noch nicht oder wenig mit dem Themenbereichen aus einander gesetzt haben und interessiert sind, neue Dinge zu lernen. === Wer ist die Hardware-AG === Die AG richtet sich primär an Informatik-Studierende - willkommen sind auch E-Technik- und andere interessierte Studierende. === Wann und Wo === Wir treffen uns für gewöhnlich jeden Mittwoch (auch in der vorlesungsfreien Zeit) um 18 Uhr in der OH16. === Ausstattung === Bei uns findet ihr: Raspberry Pis, einen Haufen Arduinos, Lötkolben (mit Zubehör), eine Heißluftlötstation und elektrische Bauteile, manchmal einen FPGA, selbstgebaute Platinen, Spannungsquellen, Oszillokope, ... \\ Der FSR stellt teilweise auch Werkzeug leihweise bereit (weitere Infos dazu beim FSR). === Kontakt === Falls ihr Interesse habt, kommt einfach mal vorbei! Ansonsten könnt ihr auch gerne unserer Matrix-Gruppe beitreten: [[https://matrix.to/#/#hardware-ag:fachschaften.org |#hardware-ag:fachschaften.org]]