Kommunikation

Kommunikation

Chatgruppen

Die Fachschaft bietet zwei Chatgruppen für alle Informatik-Studis an. Das ganze läuft über den Matrix-Server von fachschaften.org. Mehr Infos und eine Anleitung zur Einrichtung gibt es hier: Matrix-Erklärung.

Chatgruppen

Ernste Informatik
Hier können Fragen & Co zu allen ernsten und studienrelevanten Themen gestellt geklärt werden.

Chaos-Zentrum Informatik
Eine allgemeine Chatgruppe zum Austauschen und Quatschen.

Modulgruppen

Zu den meisten Modulen gibt es Matrix-Gruppen. Der Fachschaftsrat verwaltet diese nicht direkt. Meldet euch bei Problemen trotzdem gerne beim Fachschaftsrat. Dieser wird dann das Problem weiterleiten.

Matrix-Link
Datenstruktur, Algorithmen und Programmierung 1 #tudo-dap1
Datenstruktur, Algorithmen und Programmierung 2 #tudo-dap2
Mathe für Informatik 1 #tudo-mafi1
Mathe für Informatik 2 #tudo-mafi2
Betriebssysteme #tudo-bs
Informationssysteme #tudo-is
Rechnerstrukturen #tudo-rs
Elektro- und Kommunikationstechnik #tudo-etkt
Rechnernetze und verteilte Systeme #tudo-rvs
Logik #tudo-logik
Grundbegriffe der Theoretischen Informatik #tudo-gti
Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematische Statistik #tudo-wrums
Softwaretechnik #tudo-swt
Hardwarepraktikum #tudo-hapra
DLI #tudo-dli
Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen #tudo-dvew
Effiziente Algorithmen #tudo-ea
Eingebette Systeme #tudo-es
Einführung in die Datenvisualisierung #tudo-eidv
Funktionale Programmierung #tudo-fupro
Grundlagen der Datenwissenschaft #tudo-gdw
Grundlagen der Elektrotechnik #tudo-get
Höhere Mathematik 1 #tudo-hoema
Höhere Mathematik 2 #tudo-hoema2
Höhere Mathematik 3 #tudo-hoema3
Lineare Algebra #tudo-lina
Nebenfach Logistik #tudo-logistik
MAO #tudo-mao
Methodische Grundlagen des Software Engineering #tudo-mgse
Mensch-maschine Interaktion #tudo-mmi
Nebenfach Maschinenbau #tudo-maschbau
Nebenfach Physik (+ Physik A2) #tudo-physik
Proseminar #tudo-proseminar
Rechnerarchitektur #tudo-ra
Sicherheit: Fragen und Lösungsansätze #tudo-sfl
Softwarekonstruktion #tudo-swk
Signale und Systeme #tudo-sigsys
Softwarepraktikum #tudo-sopra
Statistik 1 #tudo-statistik1
Statistik 2 #tudo-statistik2
Steuerungs- und Reglungstechnik #tudo-stur
Studium Fundamentale #tudo-stufu
Wirtschaftswissenschaften #tudo-wiwi
Übersetzerbau #tudo-ubau

Mailinglisten

Hier wird für Studis erklärt, wie man die Mailinglisten empfängt.

Um die Fachschaft zu kontaktieren siehe die Kontakt-Seite.

Die Fachschaft hat verschiedene Mailinglisten. Mailinglisten sind Verteiler – E-Mails an Listen werden von allen Abonnenten empfangen.

Wir empfehlen euch, zumindest die Listen fsinfo-studis und fsinfo-talk zu abonnieren, um Informationen aus der Fachschaft zu erhalten und euch mit anderen Studis austauschen zu können.

Denkt beim Nutzen der Mailinglisten bitte daran, dass die Mails von vielen Leuten empfangen werden. Also schickt keinen Spam und verhaltet euch höflich und respektvoll.

Mailinglisten

fsinfo-studis
Die Haupt-Mailingliste für Studierende der Informatik. Hier können Fragen und Informationen zum Studium geteilt werden. Auch der Newsletter wird hier verteilt.

fsinfo-jobs
Über diese Liste werden Stellenangebote der Fakultät, Universität und externer Firmen verteilt.

fsinfo-talk
Für allgemeine und nicht unbedingt ernsthafte Kommunikation unter Studis der Fachschaft. Alles, was nicht auf fsinfo-studis gehört.

Weitere Listen (z.B. von AGs der Fachschaft) finden sich hier.

Datenschutzhinweise

Nein, dies ist keine Datenschutzbestimmung, sondern einige Hinweise, was mit deiner Email-Adresse und deinem Listenpasswort eigentlich passiert.

Beim Schreiben einer Mail ist man also gut beraten, wenn man sie wie für ein öffentliches Forum bestimmt schreibt. Wir werden zwar deine Mailadresse nirgends im Klartext und öffentlich zugänglich veröffentlichen, aber im Prinzip kann jeder sich mit einer gültigen Mailadresse anmelden und sich so Zugriff auf die Archive und damit auf deine Mailadresse verschaffen (sofern du schon einmal eine Mail über die Liste geschrieben hast).

Diese Seite ist über die Kurzlinks oh14.de/kommunikation, oh14.de/chatgruppen und oh14.de/mlisten schnell erreichbar.