Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ags:foss-ag:start [2018/12/19 19:01] – "Kontakte" weiter nach oben geschoben. josef.schneiderags:foss-ag:start [2025/04/21 11:48] (aktuell) – [Vergangene Projekte] acul
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Free & Open Source Software AG ====== ====== Free & Open Source Software AG ======
 {{ :ags:foss-ag:release_text-horizontal.png?nolink&400 |}} {{ :ags:foss-ag:release_text-horizontal.png?nolink&400 |}}
 +
  
 ===== Ziele der AG ===== ===== Ziele der AG =====
-Wir sind eine Gruppe von Studierenden, die sich zu einer Arbeitsgemeinschaft namens 'FOSS-AG' organisiert haben, offiziell gegründet am 2016-07-01. +Wir sind eine Gruppe von Studierenden, die sich zu einer Arbeitsgemeinschaft namens 'FOSS-AG' zusammengeschlossen haben, gegründet am 2016-07-01. 
-Unser Ziel ist es, freie, quelloffene oder gemeinnützige Projekte zu unterstützen. Dies passiert in Form von Vorträgen, Bereitstellung von Server-Ressourcen und Infrastruktur, offenen Diskussionen und Events. +Während unserer Treffen reden wir über freie, quelloffene oder gemeinnützige Projekte und Software und was damit zusammenhängtAußerdem beschäftigen wir uns mit eigenen Projekten und welchen aus der FachschaftAuch die Mitarbeit an [[https://hedgedoc.org]] ist aus der AG hervorgegangen. Manchmal organisieren wir Events zum Thema und fahren zu Veranstaltungen, wie denen vom Chaos Computer Club. 
-  +
-Während unserer Treffen stellen wir Verschiedenes vor und planen ein gemeinsames VorgehenProjekte werden in kleineren Gruppen organisiert und hier vorgestelltJeder ist willkommen im allgemeinen Treffen eine Idee vor zu stellen (Präsentationen sind willkommen).+
  
-Wir versuchen: 
-  * Qualität statt Quantität: Konzentrieren auf weniger Projekte, dafür aber produktiver 
-  * Auslagerung spezifischer Projekte in **kleinere Gruppen** 
-  * Verbreitung/Unterstützung von Free and OpenSource Software (FOSS) 
 ===== Kontakt ===== ===== Kontakt =====
-  * **Webseite:** [[http://www.foss-ag.de|www.foss-ag.de]]+  * **Webseite:** [[https://foss-ag.de|foss-ag.de]]
   * **Mailingliste:** [[https://postamt.cs.uni-dortmund.de/mailman/listinfo/foss-ag|Anmeldung FOSS-AG Mailingliste]]   * **Mailingliste:** [[https://postamt.cs.uni-dortmund.de/mailman/listinfo/foss-ag|Anmeldung FOSS-AG Mailingliste]]
-  * **Matrix:** [[https://riot.im/app/#/room/#foss_ag:matrix.org|#foss_ag:matrix.org]] (Erreichbar von jedem [[https://matrix.org|Matrix]]-Server) [[https://matrix.org/docs/guides/faq.html#what-is-matrix|Über Matrix]] +  * **Matrix:** [[https://foss-ag.de/chat|#foss_ag:matrix.org]] ([[fsr:edv:matrix|Infos zu Matrix]]) 
-    * [[https://riot.im/app/#/room/#foss_ag:matrix.org|Zugriff per Webchat]] (Desktop) +  * **Mastodon:** [[https://social.tchncs.de/@fossag|@fossag@social.tchncs.de]] 
-    * [[https://riot.im/desktop.html|Desktop Client]] (Mac, Windows, Linux) +  * **GitLab** [[https://gitlab.fachschaften.org/foss-ag|GitLab Organisation mit Vorträgen und Code]]
-    * Android Client: Riot ([[https://play.google.com/store/apps/details?id=im.vector.alpha|Google Play]] oder auch auf [[https://f-droid.org/app/im.vector.alpha|F-Droid]]) +
-    * iOS Client: Riot ([[https://itunes.apple.com/us/app/vector.im/id1083446067|iTunes Store]]) +
-  * **Mumble:** [[mumble://mumble.fachschaften.org/%23%23%23%20Fachschaftsbereich/%23%23%20FOSS-AG|FOSS-AG Mumble Channel]] (Betreten ohne Registrierung möglich, **Clientversion 1.3.0 erforderlich!**; Downloads und Infos findet ihr [[https://wiki.mumble.info/wiki/Main_Page|hier]]) +
-  * **GitHub** [[https://github.com/foss-ag|GitHub Organisation mit Vorträgen und Code]] +
- +
-=== Push Infos für Veranstaltungen der AG / Social Media === +
-    * Diaspora: [[https://pod.geraspora.de/peopl/8be1ef208a35013422264860008dbc6c|fossagdo@pod.geraspora.de]] +
-    * Mastodon: [[https://social.tchncs.de/@fossag|@fossag@social.tchncs.de]] +
-    * Telegram Notification Channel: [[https://telegram.me/FOSSAG|@FOSSAG]] +
-    * Twitter: [[https://twitter.com/fossagtudo|@fossagtudo]]+
  
  
 ===== AG-Termine ===== ===== AG-Termine =====
-Treffen ist jede Woche am Mittwoch zur selben Zeit.+Die AG-Treffen sind jede Woche am Montag um 18:00. 
 +Wir treffen uns meistens im CZI (E39) im OH14 Fachschaftsflur.
  
-Aktuelle Treffen (Meistens OH12* in Raum 4.033 oder im Fachschaftsflur): +Der [[https://cloud.fachschaften.org/apps/calendar/p/NQLSNyyW3D4YW5iC|Kalender]] kann auch von jedem selbst abonniert werden
-   * **2018-12-19**, Mi., 18-20 Uhr, OH12/4.037a (Raum offen ab 17:00) //mit Orga-Themen// +
-   * **2018-12-27 – 2018-12-30** Congress / Congress everywhere (Als Ersatz zum regulären Termin) +
-   * **2019-01-09**, Mi., 18-20 Uhr, OH12/4.037a (Raum offen ab 17:00) //ohne Orga// +
-Unverbindliches, unregelmäßiges, gemeinsames Abhängen im [[https://fsinfo.cs.tu-dortmund.de/ags/foss-ag/start/#kontakt|Mumble]]+
-  * **Jeden Dienstag, ab ca19 Uhr, Mumble**+
  
-*Die OH12 (Otto-Hahn-Straße 12) ist auf dem Campus hier zu finden: [[https://www.openstreetmap.org/way/188615252#map=19/51.48999/7.40708|osm.org]] 
  
 ===== Projekte ===== ===== Projekte =====
 | **Aktive Projekt** | **Projektart** | | **Aktive Projekt** | **Projektart** |
 +| [[https://hedgedoc.org|HedgeDoc]] | Mitarbeit am kollaborativen Web-Markdown-Editor |
 | [[Linux Vorträge]]| Vortrag + Installevent Infos | | [[Linux Vorträge]]| Vortrag + Installevent Infos |
-| [[Dark-Mail]] | Vortrag | +| [[https://hackatron.de|Hackatron]] | Hackathon "Hackatron" |
-| [[Programmier und Linux-Kurse an Schulen]] | Vortrag + Demo + Programmierung | +
-| [[https://riot.im/app/#/room/#linux_help_desk:matrix.org|Linux HelpDesk]] | Linux Support-Channel | +
-[[Linux Days Dortmund]] | Linux Vorträge |+
  
 | **unterstützte Projekte** | | **unterstützte Projekte** |
Zeile 54: Zeile 33:
  
 | **Organisatorische Projekt** | **Projektart** | | **Organisatorische Projekt** | **Projektart** |
-[[Linux Vorträge Organisation]] Vortrag + Installevent Organisation |+| Linux Install Party | Installevent Organisation 
 +| Besuch von Veranstaltungen | Gemeinsames besuchen verschiedener Veranstaltungen |
  
   * Außerdem gibt es viele geplante Projekte und Ideen, an denen Du mitarbeiten kannst! Sprich uns einfach an.   * Außerdem gibt es viele geplante Projekte und Ideen, an denen Du mitarbeiten kannst! Sprich uns einfach an.
Zeile 64: Zeile 44:
 ===== Vergangene Projekte ===== ===== Vergangene Projekte =====
 | **Datum** | **Event-Name** | **Kurze Beschreibung** | | **Datum** | **Event-Name** | **Kurze Beschreibung** |
 +| 2024-12-27-30 | 38C3 | Gemeinsames Assembly mit der FSInfo auf dem 38ten Chaos Communication Congress |
 +| 2024-05-30-02 | GPN22 | Gemeinsame Teilnahme an der 22. Gulasch Programier Nacht in Karlsruhe |
 +| 2024-04-18 | Linux Install Party | Gemeinsames Linux-Installieren für alle Studis. Dazu wurde gegrillt. |
 +| 2024-04-02 | Vorträge in der O-Phase | Vorträge in der O-Phase für Erstis |
 +| 2023-12-27-30 | 37C3 | Assembly dem 37ten Chaos Communication Congress |
 +| 2023-08-15-19 | CCCamp23 | Assembly auf dem Chaos Communication Camp |
 +| 2023-07-08-11 | GPN21 | Gemeinsame Teilnahme an der 21. Gulasch Programier Nacht in Karlsruhe |
 +| 2023-10-20 | Hackatron | Veranstaltung des Hackathons "[[https://hackatron.de | Hackatron]]" für andere Studis |
 +| 2022-12-27-30 | Congress-Ersatz-Event | Aufgrund der Pandemie konnten wir noch nicht zum Chaos Communication Congress fahren. Also haben wir uns im Sauerland zusammen gesetzt! |
 +| 2022-04-25 | Linux Install Party | Gemeinsames Linux-Installieren für alle Studis. Dazu wurde gegrillt. |
 +| 2019-12-27-30 | 36C3 | Assembly auf dem 36ten Chaos Communication Congress |
 +| 2019-01-29 | [[https://hackandsnack.de/ | Hack'n'Snack]] | [[https://hackandsnack.de/post/fupro/ | Workshop - Funktionale Programmierung]] |
 +| 2019-01-11 | Python-Workshop | Python-Workshop mit Raspberry Pis am [[https://www.hlg-do.de/ | Helene Lange Gymnasium]] |
 +| 2018-12-28 | Zu Gast bei der Linux Lounge | Live Podcast aus dem Labor in Bochum |
 +| 2018-12-27-30 | 35C3 | Gemeinsames Assembly mit der FSInfo auf dem 35ten Chaos Communication Congress |
 | 2018-11-23 | Linux-Installparty| Unterstützung der [[https://wiki.das-labor.org/w/Veranstaltung/Linux-Install-Party_-_Lasst_uns_was_hacken_201819 | Linux-Installparty im Labor]]. | | 2018-11-23 | Linux-Installparty| Unterstützung der [[https://wiki.das-labor.org/w/Veranstaltung/Linux-Install-Party_-_Lasst_uns_was_hacken_201819 | Linux-Installparty im Labor]]. |
 | 2018-11-21 | [[https://hackandsnack.de/|Hack'n'Snack]] | [[https://hackandsnack.de/post/music/| Musikproduktion (unter Linux)]] | | 2018-11-21 | [[https://hackandsnack.de/|Hack'n'Snack]] | [[https://hackandsnack.de/post/music/| Musikproduktion (unter Linux)]] |
Zeile 91: Zeile 86:
 | 2017-11-28 | Chris und Michael zu Besuch bei der LinuxLounge | LL231 https://theradio.cc/blog/2017/11/28/ll231-heads-and-tails/ | | 2017-11-28 | Chris und Michael zu Besuch bei der LinuxLounge | LL231 https://theradio.cc/blog/2017/11/28/ll231-heads-and-tails/ |
 | 2017-11-28 | [[https://hackandsnack.de|Hack'n'Snack]] | Diskussionsabend: Tails mit einem Tails Entwickler | | 2017-11-28 | [[https://hackandsnack.de|Hack'n'Snack]] | Diskussionsabend: Tails mit einem Tails Entwickler |
-| 2017-11-10 | Stand am [[https://alumni-informatik-dortmund.de/dat2017|Dortmunder Alumni Tag "Total vernetzt! Menschen und Objekte im Internet der Dinge"]] | Dowse Live-Demo zum mitmachen - kritischer Blick auf den Trend IoT |+| 2017-11-10 | Stand am [[https://alumni-informatik-dortmund.de/node/4097|Dortmunder Alumni Tag "Total vernetzt! Menschen und Objekte im Internet der Dinge"]] | Dowse Live-Demo zum mitmachen - kritischer Blick auf den Trend IoT |
 | 2017-11-09 | Anrufaktion gegen Upload-Filter Gesetz | Informieren über den Gesetzesentwurf und bieten einer Räumlichkeit, von wo aus Anrufe zum EU-Parlament getätigt werden konnten | | 2017-11-09 | Anrufaktion gegen Upload-Filter Gesetz | Informieren über den Gesetzesentwurf und bieten einer Räumlichkeit, von wo aus Anrufe zum EU-Parlament getätigt werden konnten |
 | 2017-10-31 | [[https://hackandsnack.de|Hack'n'Snack]] | Workshop: Ansible (https://hackandsnack.de/post/ansible/) | | 2017-10-31 | [[https://hackandsnack.de|Hack'n'Snack]] | Workshop: Ansible (https://hackandsnack.de/post/ansible/) |
Zeile 133: Zeile 128:
 | 2016-07-01 | FOSS-AG Gründung |  | | 2016-07-01 | FOSS-AG Gründung |  |
 ===== Protokoll ===== ===== Protokoll =====
-[[ags:foss-ag:protokoll|Protokolle der Treffen und anderer FOSS-AG Veranstaltungen]]+**Aktuelle Protokolle:** [[https://foss-ag.de/logpad/]]\\ 
 + 
 +**Archiv:** [[ags:foss-ag:protokoll|Archiv für Protokolle der Treffen und anderer FOSS-AG Veranstaltungen]] 
  
 ===== Links ===== ===== Links =====
  • ags/foss-ag/start.1545242472.txt.bz2
  • Zuletzt geändert: 2018/12/19 19:01
  • von josef.schneider