Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Der Fachschaftsrat

Der FSR

Von links nach rechts: Hendrik Fuchs, Jasmin Selchow, Hendrik Reichenberg, Felix Thran, Matthias Schaffartzik, Jonas Zohren, Nicolas Lenz, Dino Kussy, Hendrik Klöß, Jasmin Bruns, Timuçin Boldt

Der Fachschaftsrat ist die gewählte Vertretung der Fachschaft, also allen Studierenden der Informatik und Angewandten Informatik. Die FSR-Sitzungen finden wöchentlich statt.

Gewählt wird er von der Fachschaftsvollversammlung. Zur Wahl stellen können sich alle Studierenden der Informatik und Angewandten Informatik.

Aufgaben des FSRs sind unter anderem:

  • Organisation von Events
  • Pflege der Lernräume
  • Repräsentation der Interessen der Fachschaft gegenüber der Fakultät und der Uni
  • Organisation der O-Phasen
  • Organisation der studentischen Studienberatung.

Wichtig ist der FSR für euch als Ansprechpartner für Probleme jeglicher Art. Seien es Auskünfte, Probleme mit Prüfungen oder studienorganisatorischer Art - der FSR kann euch entweder bei der Durchsetzung eurer Interessen helfen oder an die richtige Stelle weiterleiten.

Dazu halten alle FSRler Sprechstunden im FSR-Büro zu festen Sprechzeiten ab.

Die Posten

Erklärungen zu den einzelnen Posten finden sich hier.

Posten der Fachschaft, die (auch) von nicht-FSRlern besetzt sind:

Lehramtsbeauftragte Philipp Dittrich (LABG2009), Kyra Luttermann
Administratoren Dino Kussy, David Mehren, Christoph Parnitzke, Felix Schäfer
Kassenprüfer Jakob Vogt, Moritz Pfalzgraf, Jens Koch
  • fsr/start.1546568645.txt.bz2
  • Zuletzt geändert: 2019/01/04 03:24
  • von speisker